Der COMBIOTIK®-Effekt

Optimales Zusammenspiel für eine gesunde Entwicklung

HiPP BIO COMBIOTIK® enthält präbiotische Galactooligosaccharide (GOS) und probiotische Milchsäurekulturen (Limosilactobacillus fermentum CECT 5716) und sorgt mit diesem synbiotischen Ansatz für eine gesunde Darmmikrobiota. Dies führt zu einem gestärkten Immunsystem und nachfolgend weniger gastrointestinalen und respiratorischen Infektionen.

Diese „Wirkungs-Kaskade“ gesunde Darmmikrobiota → starkes Immunsystem → weniger Infektionen nennen wir den COMBIOTIK®-Effekt.

1. Gesunde Darmmikrobiota

Durch GOS und L. fermentum –> vermehrte Besiedelung des Darms mit Bifidobakterien (+70 %) und Laktobazillen (+78 %)1 –> Darmmikrobiota ähnlich der gestillter Säuglinge2

2. Starkes Immunsystem

Sekretorisches IgA im Stuhl, ein Marker für das Darmimmunsystem, nach 12 Monaten um 38 % höher als in der Kontrollgruppe3

3. Weniger Infekte

Durchfallerkrankungen1,4 und Atemwegsinfekte1,3 wurden signifikant reduziert. Diese Effekte konnten in den GOLF-Studien I bis III gezeigt werden.

Die sogenannten GOLF-Studien (Abkürzung für GOS und L. fermentum) haben den klinischen Nutzen der HiPP COMBIOTIK® zeigen können: Nicht gestillte Kinder zeigen mit der HiPP BIO COMBIOTIK® signifikant weniger Infekte im Vergleich zu Standard-Formula.

Teil 1: Gesunde Darmmikrobiota

Der Aufbau der Darmmikrobiota ist von Anfang an von großer Bedeutung, denn ca. 80 % der immunkompetenten Zellen befinden sich im Darm. HiPP BIO COMBIOTIK® sorgt durch die Prä- und Probiotika GOS und L. fermentum für eine vermehrte Besiedelung des Darms mit Bifidobakterien und Laktobazillen1 – und damit für eine Darmmikrobiota ähnlich der gestillter Säuglinge.2


Teil 2: Starkes Immunsystem

Es ist bekannt, dass ein junges, noch unreifes Immunsystem einen Stimulus durch die Darmmikrobiota benötigt und durch diese sozusagen „trainiert“ wird. Dieser Reifungsprozess wird durch die Inhaltsstoffe der Muttermilch gefördert. Die HiPP COMBIOTIK® führt bei nicht gestillten Kindern zu einem ähnlichen Effekt. Eine Studie belegte die Stärkung des Immunsystems, ausgedrückt durch ein um 38% signifikant erhöhtes sekretorisches IgA im Stuhl vs. Standardnahrung.3


Teil 3: Weniger Infekte

Die GOLF-Studien haben den klinischen Nutzen der HiPP BIO COMBIOTIK® zeigen können. 
In GOLF I war die Interventionsnahrung eine COMBIOTIK® Folgenahrung und die Zahl der oberen Atemwegsinfektionen war signifikant um 26% reduziert, die der gastrointestinalen Infektionen sogar um 46%.1

GOLF II untersuchte die Verwendung der COMBIOTIK® Anfangsnahrung. Hier zeigte sich ein noch größerer Effekt bei den gastrointestinalen Infektionen, eine signifikante Reduktion um 71%.4

Die aktuelle Studie – GOLF III – untersuchte sowohl Anfangs- als auch Folgenahrung. Hier war die Zahl der Infektionen der unteren Atemwege signifikant um 23% reduziert. Die Inzidenz befand sich hier auf dem Niveau der Stillgruppe.3

Bild 1

HiPP COMBIOTIK® - nicht nur klinisch effektiv, sondern auch gut verträglich

Neben dem klinischen Nutzen ist es für eine Säuglingsnahrung essenziell, dass sie von den Kindern gut vertragen wird. So konnte beispielsweise gezeigt werden, dass der Wassergehalt im Stuhl der COMBIOTIK®-Gruppe signifikant höher im Vergleich zur Standardgruppe und mit dem von gestillten Säuglingen vergleichbar war.2

Ein hoher Wassergehalt im Säuglingsstuhl wird mit einer weicheren Stuhlkonsistenz assoziiert.

Eine andere Studie betrachtete die Verträglichkeit anhand eines standardisierten Fragebogens (IGSQ). Auch hier zeigte die HiPP BIO COMBIOTIK® eine sehr gute Verträglichkeit ähnlich wie bei gestillten Säuglingen.5

Der IGSQ ist eine wissenschaftlich validierte Erhebungsmethode zum Erfassen diverser Verträglichkeits­parameter.6 HiPP BIO COMBIOTIK® zeigt eine gute Verträglichkeit ähnlich der gestillter Säuglinge.5

Natur und Forschung Hand in Hand

HiPP belegt mit der HiPP BIO COMBIOTIK® seinen Leitgedanken „Natur und Forschung Hand in Hand“: Ein wissenschaftlich fundiertes Konzept mit weitgehend aus der Natur abgeleiteten Inhaltsstoffen, das mit führenden ExpertInnen aus der Ernährungsforschung ständig weiterentwickelt wird.

  • So wurde bereits vor vielen Jahren der Proteingehalt entsprechend aktuellen Erkenntnissen auf unter 2g/100kcal abgesenkt, um das Adipositasrisiko zu minimieren.
  • Die langkettige Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) wurde lange vor der gesetzlichen Pflicht eingesetzt, ARA (Arachidonsäure) setzt HiPP seinen Anfangsnahrungen freiwillig zu.
  • Seit 2021 rundet Metafolin®* - die natürliche Folatform, wie sie auch in Muttermilch vorkommt – die HiPP BIO COMBIOTIK® ab.

HiPP BIO COMBIOTIK®

– seit 15 Jahren ein bewährtes und effektives Konzept nach dem Vorbild der Natur

  • Förderung einer gesunden Darmmikrobiota durch prä- und probiotische Inhaltsstoffe
  • Stärkung des Immunsystems
  • Klinischer Nutzen: weniger Infektionen
  • Beste Verträglichkeit

Passendes Infomaterial

Der COMBIOTIK®-Effekt (46097)

Optimales Zusammenspiel für eine gesunde Entwicklung

Quellen:
1 Maldonado J et al. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2012; 54(1): 55–61.
2 Lagkouvardos I et al. Am J Clin Nutr 2023; 117 (2): 326–339.
3 Piloquet et al. Am J Clin Nutr 2024; 119(5):1259–1269.
4 Gil-Campos M et al. Pharmacol Res 2012; 65(2): 231-238.
5 Otten et al. Nutrients 2023; 15:4674.
6 Riley A.W. et al. Clin. Pediatr. 2015;54:1167–1174.
*Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland.