Sortimentsübersicht mit den Inhaltsstoffen der Produkte (INCI).
HiPP Sonnenschutz
Wirksamer Sonnenschutz für empfindliche Haut – ohne Nanopartikel
Die wasserfesten, parfumfreien Produkte mit LSF 50+ schützen die Haut sofort vor UVA- und UVB-Strahlen. Die Rezepturen enthalten weder Nanopartikel noch den kritischen
Lichtschutzfaktor Octocrylene und ohne die korallenschädlichen UV-Filter Octinoxat und Oxybenzon. Zudem sind sie jetzt noch nachhaltiger: ganz ohne Mikroplastik.
Die Rezepturen wurden für besonders sonnenempfindliche und sensible Baby- & Kinderhaut entwickelt. Die hervorragende Verträglichkeit wurde klinisch und augenärztlich bestätigt.

Hinweis für die Verwendung von Sonnenschutzmitteln: Kontakt mit Textilien vermeiden.
HiPP Babysanft Sonnenmilch

Artikel-Nr. 90800, 200 ml
Reisegröße Art.-Nr. 90801, 50 ml
- Lichtschutzfaktor 50+
- Ideal für den ganzen Körper
- Besonders hautverträglich
- Wasserfest
Inhaltsstoffe: Aqua, Dibutyl Adipate, Glycerin, Diethylamino, Hydroxybenzoyl Hexyl
Benzoate, C12-15 Alkyl Benzoate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Propylheptyl Caprylate, Potassium Cetyl Phosphate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Oryza Sativa Bran Cera, Hydrogenated Palm Glycerides, Tocopheryl Acetate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Hydroxyacetophenone, Potassium Hydroxide, Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Decylene Glycol, Succinoglycan, Tetrasodium Iminodisuccinate, Galactoarabinan, Cellulose Gum, Xanthan Gum, Caprylhydroxamic Acid, Tocopherol
HiPP Babysanft Sonnenspray

Artikel-Nr. DA90803, 150 ml
- Kindgerechter Lichtschutzfaktor 50+
- Gut zu dosieren mit praktischem Pumpspender
- Extra wasserfest ohne zu kleben
- Lässt sich leicht verteilen
Inhaltsstoffe: Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glycerin, Dibutyl Adipate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Diethylhexyl Butamido Triazone, Potassium Cetyl Phosphate, Oryza Sativa Bran Cera, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Disodium Phosphate,Hydrogenated Palm Glycerides, Capryloyl Glycerin/Sebacic Acid Copolymer, Tocopheryl Acetate,Potassium Hydroxide, Hydroxyacetophenone, Helianthus Annuus Seed Cera, Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Decylene Glycol, Potassium Phosphate, Disodium EDTA, Xanthan Gum, Galactoarabinan, Cellulose Gum, Caprylhydroxamic Acid, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil
HiPP Babysanft Sonnengesichtscreme

Artikel-Nr. 90805, 30 ml
- Kindgerechter Lichtschutzfaktor 50+
- Speziell für das Gesicht - Creme läuft dank besonderer Textur nicht in die Augen
- Im handlichen Format, praktisch für unterwegs
- Wasserfest
Inhaltsstoffe: Aqua, Dibutyl Adipate, Glycerin, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, C12-15 Alkyl Benzoate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Propylheptyl Caprylate, Potassium Cetyl Phosphate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Oryza Sativa Bran Cera, Hydrogenated Palm Glycerides,Tocopheryl Acetate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Tocopherol, Tetrasodium Iminodisuccinate, Hydroxyacetophenone, Cellulose Gum, Xanthan Gum Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Decylene Glycol, Succinoglycan, Galactoarabinan, Caprylhydroxamic Acid, Potassium Hydroxide
Fragen zum Thema Sonnenschutzfilter
Was ist der Unterschied zwischen chemischen und mineralischen Filtern?
Chemische Filter nehmen die Moleküle der Sonnenstrahlen auf und verwandeln diese in Wärme. Mineralische Filter hingegen enthalten Pigmente, welche das Sonnenlicht reflektieren.
Sind die Sonnenfilter sicher?
In Europa werden Sonnenfilter durch das SCCS (Scientific Committee of Consumer Safety) auf mögliche gesundheitliche Gefahren auf Basis wissenschaftlicher Studien geprüft. Hersteller können UV-Filter nur dann einsetzen, wenn von keinem Risiko bei der Verwendung des UV-Filters auszugehen ist.
Warum setzen wir bei HiPP Babysanft Sonne chemische Filter ein?
Eine wasserfeste Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor und ausschließlich mineralischen UV-Filtern lässt sich meist schwer auf der Haut verteilen und hinterlassen einen weißen Film auf der Haut, so dass sich Kinder häufig ungern eincremen lassen. Unser Sonnenschutz hingegen zeichnet sich durch eine angenehme Konsistenz, gute Verteilbarkeit und gutes Einziehvermögen aus.
Referenz:
Sonnencreme und Co. – gibt es gesundheitliche Risiken? BfR 2019. Verfügbar unter www.bfr.bund.de. Aufgerufen am 08.02.2022.
Passendes Infomaterial


Neu und sanfter denn je! Natürlich für die Haut von Baby & Mama. Informationen zum HiPP Pflege-Konzept und zur Produkt-Zusammensetzung (INCI).