Hebammen-Newsletter Juni 2022

HiPP Hebammen Newsletter: Aktuelles aus Wissenschaft & Hebammenpraxis, neue Fortbildungsangebote und Arbeitsmaterialien.
Jetzt abonnieren
Die Folgen einer langen Austreibungsphase
Eine Meta-Studie untersuchte Geburten mit einer verlängerten Austreibungsphase, um Kenntnisse über deren Bedeutung für mütterliche und frühkindliche Morbidität zu erlangen und ein Bild der Risikofaktoren zu zeichnen.
Eine frühe Fehlgeburt bedarf guter Begleitung
Der fehlende Herzschlag in der Frühschwangerschaft trifft Frauen meist völlig unvorbereitet und mit ganz unterschiedlichen emotionalen Bedürfnissen. Jede fünfte bis sechste Frau erlebt mindestens…
NEU! HiPP Milchnahrung aus Bio-Ziegenmilch
Besondere Proteinzusammensetzung für eine leichte Verdauung und mit einem Fettsäurespektrum nach dem Vorbild der Natur.
Erfahren Sie mehr zur neuen Bio-Ziegenmilch
Der postpartale Jodstatus von stillenden Frauen und ihren Säuglingen
In der neuseeländischen MINI-Studie wurde der Jodstatus von stillenden Müttern und Säuglingen nach der Geburt erfasst. Ohne Supplementierung zeigte sich ein Jodmangel, was zu einer suboptimalen Jodversorgung der gestillten Säuglinge führte.
HiPP PRE BIO COMBIOTIK® ist Öko-Test Sieger bei Bio-Babymilch*
Erfahren Sie mehr zur HiPP PRE BIO COMBIOTIK® mit natürlichen Milchsäurekulturen, GOS & Metafolin®.
*HiPP BIO COMBIOTIK® ist Testsieger bei Bio-Babymilch in Öko-Test SPEZIAL (04/22)