Bio & Gesundheit

Können Bio-Lebensmittel die individuelle Belastung mit Pestiziden verringern?

In einer Studie wurde untersucht, ob die Belastung mit Pestiziden, durch eine Umstellung der Ernährung von konventionell hergestellten Lebensmitteln auf organisch hergestellte Lebensmittel, reduziert werden kann.

Belebte Bio-Flächen: Doppelt so viele Insekten

Die Artenvielfalt hat in den letzten Jahrzehnten in großen Teilen Europas spürbar abgenommen. Als großer Treiber dafür gilt die Intensivierung der Landwirtschaft. Wissenschaftler untersuchten nun in einer von HiPP unterstützten Studie den Insektenbestand auf ökologisch und konventionell bewirtschafteten Flächen.

HiPP Bio-Symposium

Bio-Landbau - Eine wachsende Bevölkerung nachhaltig und sicher ernähren.
Beim 1. HiPP Bio-Symposium zeigen internationale Experten wissenschaftliche Ergebnisse zu den Vorteilen des ökologischen Landbaus auf.

Schutz vor Krebs durch Bio-Lebensmittel?

Eine neue epidemiologische Studie stellt einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Bio-Lebensmitteln und dem Krebsrisiko her.

Wie Pestizide die Gesundheit und Intelligenz unserer Kinder angreifen

Überzeugende Hinweise für den Zusammenhang von Pestizidbelastungen und  Schäden an der Kindergesundheit werden im Bericht des „Pesticide Action Network North America“ ausführlich dargestellt.