Fachkreise-Newsletter Juni 2024
HiPP Fachkreise Newsletter:
Aktuelle Studien kompakt zusammengefasst von Experten.
Jetzt abonnieren
Nahrungsallergien den Schrecken nehmen?
Neuer Ansatz zur Behandlung von IgE-vermittelten Nahrungsallergien mit dem monoklonalen Anti-IgE-Antikörper Omalizumab bei Kindern und Jugendlichen mit hochgradigen Allergien gegen Nahrungsproteine.
Sectio-Geburt hat negative Effekte auf den Stillerfolg
Forscherinnen in Großbritannien haben untersucht, inwiefern Stillrate und Stillerfolg durch den Geburtsmodus beeinflusst werden.
Aktuelles aus der HiPP Milchnahrungsforschung
Bauchschmerzen und Reizdarm – wie behandeln?
Rezidivierende Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen von Kindern beim Arzt. An Kindern mit einem Reizdarmsyndrom wurde nun Linaclotid in einer Phase-2-Studie erprobt.
Spielerisch den Schmerz bekämpfen
Ablenkungsstrategien gehören zu den wichtigsten Maßnahmen zur Reduktion von Angst und Schmerz bei Venenpunktionen. Die Studie gibt Anregungen und zeigt, dass die Ablenkungen umso besser funktionieren, je attraktiver sie sind.